We are searching data for your request:
Die Blutgerinnung ist ein Schutzmechanismus, der Blutungen stillt. Am Gerinnungsprozess bei Hunden und anderen Tieren sind viele verschiedene Proteine beteiligt. Abnormalitäten in einem der vielen Stadien der Gerinnungskaskade führen zu anhaltenden Blutungen. Ohne Behandlung können Blutungsstörungen manchmal zum Tod des Hundes führen.
Einer der Tests, mit denen die Ursache für eine Blutungsstörung ermittelt werden kann, ist der partielle Thromboplastintest. Die Messung der partiellen Thromboplastinzeit (PTT) ist bei jedem Haustier angezeigt, bei dem der Verdacht auf ein Gerinnungsproblem besteht. Die PTT wird auch vor Eingriffen bestimmt, bei denen die Blutgerinnung eine Rolle spielt, beispielsweise bei einer Leberbiopsie.
Ein PTT-Test wird üblicherweise in Verbindung mit einem anderen Kleidungstest durchgeführt, der als PT bezeichnet wird. Es ist üblich, den Begriff PT und PTT zu hören, wenn über die Gerinnungszeit eines Hundes gesprochen wird.
Es gibt keine Gegenanzeigen für die Durchführung dieses Tests. Bei Haustieren mit Gerinnungsproblemen kann die Entnahme der Blutprobe zu übermäßigen Blutungen führen. Bei solchen Tieren ist besondere Vorsicht geboten, indem das Blut aus einer kleinen Vene entnommen wird und an der Venenpunktionsstelle ein angemessener und anhaltender Druck ausgeübt wird.
PTT ist ein Maß für die Zeit, die Plasma benötigt, um zu gerinnen. Es wird verwendet, um die Angemessenheit bestimmter Gerinnungsproteine zu bewerten und Mängel der intrinsischen und gemeinsamen Gerinnungswege zu identifizieren. Von den mehr als 12 Gerinnungsproteinen, die an der normalen Blutgerinnung beteiligt sind, testen die PTT die Faktoren XII, XI, X, IX, VIII, V, II und I. Mehrere dieser Gerinnungsfaktoren hängen von der Funktion von Vitamin K ab. Die normale PTT-Zeit bei Hunden und Katzen beträgt weniger als 20 Sekunden. Dies kann jedoch von Labor zu Labor variieren. Werte über 20 Sekunden weisen auf eine mögliche Blutungsstörung hin. Die häufigste Ursache für eine verlängerte partielle Thromboplastinzeit ist eine Vergiftung mit einem gerinnungshemmenden Rodentizid.
Um eine partielle Thromboplastinzeit durchzuführen, muss Ihr Tierarzt eine Blutprobe entnehmen, die in ein spezielles Glasröhrchen gegeben wird. Diese Probe wird dann einem Labor zur Analyse vorgelegt. Einige Tierkliniken und die meisten tierärztlichen Notfalleinrichtungen können diesen Test in ihrem Krankenhaus durchführen. Andere verlassen sich auf externe Labors. In einer Notsituation kann eine partielle Thromboplastinzeit in einem örtlichen menschlichen Krankenhaus durchgeführt werden, um schnelle Ergebnisse zu erzielen. Der Test dauert in der Regel weniger als 10 Minuten, sobald das Blut verfügbar ist. Bei Übermittlung an ein externes Labor sollten die Testergebnisse innerhalb von 1 bis 2 Tagen vorliegen.
Der einzige Schmerz ist mit der Entnahme der Blutprobe verbunden. Die Schmerzen, die während der Blutentnahme auftreten, variieren von Individuum zu Individuum, wie dies auch bei Menschen der Fall ist.
Bei den meisten Patienten ist weder eine Sedierung noch eine Anästhesie erforderlich. Bei Haustieren, denen Blut abgenommen wurde, kann jedoch eine Beruhigung angezeigt sein.
Copyright By pets-howto.com
Ich glaube, Sie machen einen Fehler. Ich kann es beweisen. Schicke mir eine PN per PN, wir reden.
Gut gemacht, was für Worte ..., die bemerkenswerte Idee
Ich denke, das ist eine Täuschung.
I congratulate, by the way, this excellent thought falls
welche Requisite erscheint, welche jene
Die Menschen in solchen Fällen sagen es - vielleicht werden wir am Leben sein, vielleicht werden wir sterben.